Luchsauge

Luchsauge
сущ.
1) общ. зоркий глаз
2) геол. Лабрадор с красивым отливом, "рысий глаз" (лабрадор с переливами в жёлтых и красных тонах)
3) горн. лабрадор с серебристым отливом

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Luchsauge" в других словарях:

  • Luchsauge — Luchsauge,das:mitLuchsaugen:⇨aufmerksam(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Luchsauge — Luchs: Das kleine Raubtier ist nach seinen funkelnden bernsteingelben Augen von ungewöhnlicher Sehschärfe als »Funkler« benannt. Die Scharfsichtigkeit des Luchses findet auch im Dt. ihren sprachlichen Ausdruck, beachte z. B. die Wendung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Luchsauge, das — Das Luchsauge, des s, plur. die n, eigentlich, die hellen, scharfen Augen des Luchses. Figürlich sagt man von einem Menschen, er habe Luchsaugen, wenn er ein scharfes Gesicht hat, oder eine Sache eher und deutlicher siehet als andere …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Luchsauge — Lụchs|au|ge, das: Auge des Luchses: Ü Diese Schwäche nahm Gossmann mit n (mit höchster Aufmerksamkeit) wahr (Hasenclever, Die Rechtlosen 414) …   Universal-Lexikon

  • Luchsauge — Luchsaugen 1.scharfesAuge;Scharfsichtigkeit.1600ff. 2.Kriminalbeamter;PolizeibeamterinZivil;Straßenverkehrspolizist.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Luchsauge — Lụchs|au|ge (auch umgangssprachlich übertragen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …   Universal-Lexikon

  • Luchs — Luchs: Das kleine Raubtier ist nach seinen funkelnden bernsteingelben Augen von ungewöhnlicher Sehschärfe als »Funkler« benannt. Die Scharfsichtigkeit des Luchses findet auch im Dt. ihren sprachlichen Ausdruck, beachte z. B. die Wendung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • luchsäugig — Luchs: Das kleine Raubtier ist nach seinen funkelnden bernsteingelben Augen von ungewöhnlicher Sehschärfe als »Funkler« benannt. Die Scharfsichtigkeit des Luchses findet auch im Dt. ihren sprachlichen Ausdruck, beachte z. B. die Wendung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • luchsen — Luchs: Das kleine Raubtier ist nach seinen funkelnden bernsteingelben Augen von ungewöhnlicher Sehschärfe als »Funkler« benannt. Die Scharfsichtigkeit des Luchses findet auch im Dt. ihren sprachlichen Ausdruck, beachte z. B. die Wendung… …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»